Andreas-Böhme-Stiftung
Vorstandsvorsitzender
Uwe Tietjen
Im Wrockmoor 13
27726 Worpswede
Tel. 04792 2442
E-Mail andreas-boehme-stiftung@worpswede.de
Internet www.andreas-boehme-stiftung.de
Domain-Inhaber und Betreiber dieser Webseite
Michael Böhme
Rabienstrasse 75
27726 Worpswede
Telefon 04792 7039
E-Mail michael.boehme@worpswede.de
Internet www.andreas-boehme-stiftung.de
Verantwortlich für den Inhalt
Andreas-Böhme-Stiftung und Michael Böhme
Konzept und Gestaltung
Sabine und Michael Böhme
Rabienstr. 75
D-27726 Worpswede
Telefon: 04792 7039
Haftungsausschluss
Bei der Zusammenstellung der Inhalte und Informationen auf diesem Internet-Auftritt haben wir uns um größtmögliche Sorgfalt bemüht. Gleichwohl kann die Andreas-Böhme-Stiftung keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit dieses Internet-Auftritts und für die Inhalte externer Links übernehmen. Die Andreas-Böhme-Stiftung behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Rechtliche Hinweise zum Urheberrecht
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, die Bearbeitung, die Verbreitung und jede Form der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Andreas-Böhme-Stiftung bzw. des jeweiligen Autors. Beiträge Dritter werden als solche gekennzeichnet. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht für einen kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutzerklärung - 25. Mai 2018
Datenschutzerklärung
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Es wird darauf verwiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Erhebung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name, ggf. Ihre Postanschrift und Ihre Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder von Ihnen ein Widerspruch gegen die Speicherung erhoben wird. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, wird die Verarbeitung auf den gesetzlich vorgeschriebenen Umfang eingeschränkt.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema steht Ihnen der Verantwortliche ebenfalls jederzeit zur Verfügung.
Server Log-Files (Datenübermittlung /Datenprotokollierung)
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können.
Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und –version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die
Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Cookies
Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind unschädlich für Ihren Rechner und virenfrei.
Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer Webseite freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser verwendet.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand der Datenschutzerklärung: 24.05.2018